Im Jahr 1996 wurden Milan Lukić, Sredoje Lukić und Mitar Vasiljević vom Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag wegen Verfolgung als Verbrechen gegen die Menschlichkeit und der "Vernichtung einer bedeutenden Anzahl von Zivilisten, einschließlich Frauen, Kindern und älteren Menschen", angeklagt. In seinem Urteil kam das Tribunal zu dem Schluss, dass Lukić und seine Soldaten zwischen 1992 und 1993 Tausende von Menschen getötet haben.
Dragutin Dragićević verbüßt eine 20-jährige Haftstrafe; Đorđe Šević wurde zu 15 Jahren verurteilt; und die anderen beiden wurden in Abwesenheit zu Haftstrafen von bis zu 20 Jahren verurteilt: Milan Lukić, der inzwischen verhaftet und an das Haager Tribunal ausgeliefert wurde, und Oliver Krsmanović, der immer noch flüchtig ist. Das Haager Tribunal verurteilte Mitar Vasiljević zu 15 Jahren Gefängnis wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Internationale Strafgericht für das ehemalige Jugoslawien und das Gericht von Bosnien und Herzegowina haben folgende Kriegsverbrechen in Višegrad verhandelt:
Milan Lukić (lebenslange Haftstrafe)
Sredoje Lukić (30 Jahre)
Mitar Vasiljević (15 Jahre)
Boban Šimšić (14 Jahre)
Željko Lelek (13 Jahre)
Momir Savić (18 Jahre)
Nenad Tanasković (12 Jahre, 8 Jahre nach der Berufung)
Novo Rajak (14 Jahre)
Leider wurden viele der Täter von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und das Völkerrecht, einschließlich des Verbrechens des Völkermords, im Gebiet der Gemeinde Višegrad noch nicht zur Rechenschaft gezogen.