logo

Mostar

Mostar ist eine Stadt in Bosnien und Herzegowina. Es liegt an den Ufern des Flusses Neretva und ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum von Herzegowina sowie die größte Stadt in Herzegowina. Mostar ist auch die Verwaltungshauptstadt des Herzegowina-Neretva-Kantons.

Im April 1992 eroberte General Momčilo Perišić, der Kommandant des Bileća-Korps der Jugoslawischen Volksarmee, den östlichen Teil von Mostar, und bis zur Befreiung von Mostar im Juni 1992 töteten Perišićs Granaten täglich Hunderte von Einwohnern von Mostar. Es ist in Erinnerung geblieben, dass Perišić sich um Mitternacht in das Radioprogramm von Mostar einschaltete.

In seinen "Mitternachtsaufrufen" kündigte Perišić den Bewohnern von Mostar detailliert an, welchen Teil der Stadt er am nächsten Tag mit schwerem Artilleriefeuer beschießen würde. Und jedes Mal hielt er sein Versprechen.

Warum ist Mostar im Kontext der Plattform genozid.at von großer Bedeutung?

Es ist äußerst wichtig, die Plattform genozid.at in Mostar zu starten, da diese Stadt eine wichtige Rolle bei der Entdeckung eines der ersten Massengräber in Bosnien und Herzegowina gespielt hat. Die Entdeckung des Massengrabes in Sutina war ein ernsthafter Hinweis auf das, was in den Nachkriegsjahren in Bezug auf die Suche und Identifizierung von Opfern aus Massengräbern folgte.

Die Entdeckung des Massengrabes in Sutina öffnete die Augen der Öffentlichkeit und wies auf die Notwendigkeit hin, den Völkermord und die Kriegsverbrechen, die während der Aggression gegen Bosnien und Herzegowina begangen wurden, detailliert zu erforschen und zu dokumentieren. Dies war ein wichtiger erster Schritt zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und zur Gerechtigkeit für die Opfer und ihre Familien.


Copy the URL or share on social media:


Logo of the Bosnia Association

© Asocijacija Bosna 2025