- Genozid.at >
- Foča >
- opfer
Über 500 Bosniaken wurden in den städtischen Siedlungen Foče getötet: Donje Polje, Aladža, Čohodor Mahala, Gornje Polje, Zentrum I und Zentrum II. In der Vorstadtsiedlung Brod wurden Bosniaken nach ihrer Festnahme gefoltert, paarweise gefesselt, erschossen und von einer Brücke in die Drina geworfen. In dieser Siedlung verloren 145 Menschen unter schwersten Strapazen ihr Leben. In der Ortsgemeinde Dragočava gelang der Bevölkerung die Flucht aus ihren Häusern in die umliegenden Wälder. Mit Hilfe von Spürhunden wurde für sie eine Verfolgungsjagd unter dem Decknamen „Räumung des Geländes von Bosniaken“ organisiert.
52 Menschen kamen ums Leben. In der örtlichen Gemeinde Godijeno verhafteten serbische Kriminelle die Dorfbewohner, suchten sich jüngere Frauen und Kinder aus und brachten ältere Menschen in ein Haus, wo sie die Möbel mit Benzin übergossen und es dann in Brand steckten.
Frauen und Kinder wurden in Lager gebracht. Insgesamt kamen 63 Menschen ums Leben. Im Dorf Jeleč wurden Bosniaken vor ihren Häusern erschossen und abgeschlachtet, Lehrer schlachteten ihre ehemaligen Schüler brutal ab.
Überlebende Familienmitglieder, die sich in den nahegelegenen Wäldern versteckt hielten, kamen nachts und begruben ihre Toten. 205 Bosniaken starben, darunter 50 Frauen und Mädchen. In der örtlichen Gemeinde Miljevina, die für eine große Zahl von Personen bekannt ist, denen schwerste Verbrechen vorgeworfen werden, darunter vier Frauen, die an der Folterung bosniakischer Mädchen im Internierungslager Karamanova kuća beteiligt waren, wurden 141 Menschen gefoltert und getötet.
In der örtlichen Gemeinde Popov Most flohen Dorfbewohner aus Dutzenden Dörfern in die nahegelegenen Berge, 4.500 von ihnen organisierten sich und versuchten, auf den ehemaligen Wegen der Partisanen dem sicheren Tod zu entkommen. Alle Dörfer wurden niedergebrannt und ihre Moscheen zerstört, 141 Menschen kamen bei der Flucht und Verhaftung ums Leben.
In der örtlichen Gemeinde Ustikolina wurden 325 Menschen erschossen. In der örtlichen Gemeinde Čelikovo Polje wurden Bosniaken vor ihrer Haustür getötet, darunter eine große Zahl alter und gebrechlicher Menschen. 67 Menschen kamen ums Leben.
In anderen Gemeinden und Dörfern in Foča wurden Verbrechen nach dem gleichen Muster begangen: 119 Menschen wurden im Dorf Jabuka, 75 im Dorf Jošanica, 87 im Dorf Kratine, 143 in Kozija Luka und 47 in Slatina getötet , 45 in Vikoč und 49 in Zavajt.
Im Gebiet der Gemeinde Foča wurden rund 3.000 Bosniaken getötet, der Rest der gesamten bosniakischen Bevölkerung gewaltsam vertrieben, ihre Unterkünfte und sonstigen Einrichtungen geplündert und zerstört.
Die Bevölkerungszählung beschreibt am besten die Schwere der in der Region Foča begangenen Verbrechen und Völkermorde. 1991 lebten in Foča 17.183 Bosniaken, sie stellten die Mehrheit. Laut der Volkszählung 2013 sank diese Zahl auf 1.270.